ERFOLGSGESCHICHTE: B-SHARPE GESCHÄFTSKONTO UND VIRTUELLE IBAN
Das ist die Geschichte, wie das Genfer FinTech-Unternehmen b-Sharpe sein Back-Office und seine Kundenerfahrung durch die Automatisierung seiner Zahlungsabläufe mit der Lösung Embedded Swiss Business Account and Virtual IBANs von YAPEAL umgestaltet hat.
b-Sharpe ist dafür bekannt, den grenzüberschreitenden Devisenverkehr einfach und transparent zu gestalten, insbesondere für KMU und Grenzgänger. Doch hinter den Kulissen sah sich das Team mit wachsenden operativen Herausforderungen konfrontiert.
Jeder Kunde benötigte ein eigenes CHF-Konto. Doch ohne nominale Schweizer IBANs waren eingehende Gelder oft schwer zuzuordnen. Zahlungen trafen manchmal ohne Referenzen ein, die Zahl der Support-Tickets nahm zu, und der Abgleich wurde zu einer zeitraubenden manuellen Aufgabe.
Jede Zahlung, die nicht perfekt übereinstimmte, wurde zu einer Miniuntersuchung. Das war nicht tragbar, weder für unser Team noch für das Kundenerlebnis.
Jean-Marc Sabet
CEO und Gründer von b-Sharpe
b-Sharpe benötigte eine Lösung, die sicher, schnell, konform und integrationsbereit ist. Nach einer Sondierung des Marktes fand das Unternehmen in YAPEAL die perfekte Lösung.
YAPEALs Geschäftskontolösung mit sofortigen virtuellen IBANs in CHF bot:
Regulierungskonformität: FINMA-reguliert und AML-konform
Automatisierungspotenzial: API-First-Architektur mit Webhook-basierter Abgleichung
Nahtlose Integration: Schnelle und reibungslose Integration, klare Dokumentation und reaktionsschneller technischer Support
Wir haben nicht einfach nur ein Produkt gekauft, sondern eine Infrastruktur, die zu unserer eigenen Compliance und unserem technischen Stack passen musste. YAPEAL hat beides erfüllt.
Die Implementierung ging schnell. Nach den ersten Tests wurde nur ein kleiner Fehler festgestellt, der dank des proaktiven Teams von YAPEAL innerhalb eines Tages behoben wurde.
Nach der Inbetriebnahme war die Veränderung beeindruckend:
Das Geschäftskonto und die virtuellen iBANs von YAPEAL sind jetzt das Fundament unserer Kundenansprache. Wir sind von reaktiv zu proaktiv und von manuell zu automatisch übergegangen.
Jean-Marc Sabet
CEO und Gründer von b-Sharpe
Nachdem die virtuellen IBANs in CHF erfolgreich eingeführt wurden, blickt b-Sharpe nach vorne. Der nächste Schritt? Die Ausweitung des Modells auf EUR- und USD-Flüsse unter Verwendung derselben skalierbaren Infrastruktur.
Wir haben mit CHF die Grundlage geschaffen. Jetzt skalieren wir diesen Wert über alle Währungen und Kundensegmente hinweg.
Für b-Sharpe war die Integration von YAPEALs Business Account & Virtual IBAN-Lösung nicht nur eine technische Lösung, sondern ein strategischer Wegbereiter. Durch die Automatisierung seiner wichtigsten Finanzvorgänge hat das Unternehmen sein Dienstleistungsangebot gestärkt und sich auf Wachstum vorbereitet.
Der Game-Changer: Eine schnell wachsende Digitalmarketing-Agentur mit Effizienzproblemen. Lese hier mehr
Spare Zeit und Aufwand mit Debit- und Kreditkarten von YAPEAL. Lese hier mehr
Wie eine führende Schweizer Privatbank mit YAPEALs Kartenservice eine neue Dimension von Kunden-Servicequalität und Wachstum erreichte. Lese hier mehr