ll dir eine Welt vor, in der du nie über Bankgeschäfte, Budgetierung oder sogar das Bezahlen von Dingen nachdenken musst, und trotzdem alles reibungslos funktioniert. Das ist das Versprechen von Embedded Finance.
Im Kern geht es bei Embedded Finance um die Integration von Finanzdienstleistungen, wie Zahlungen, Kredite, Versicherungen und Investitionen, direkt in die Plattformen und Anwendungen, die du tagtäglich nutzt. Anstatt eine Bank aufzusuchen oder mit mehreren Finanz-Apps zu jonglieren, werden diese Dienste zu unsichtbaren, intuitiven Funktionen deines digitalen Lebensstils.
Diese stille Revolution ist bereits im Gange. Aber das ist erst der Anfang. Die Art und Weise, wie wir mit Geld umgehen, unterliegt einem dramatischen Wandel, und in nicht allzu ferner Zukunft werden Finanzdienstleistungen so tief in unser tägliches Leben verwoben sein, dass wir sie vielleicht gar nicht mehr als „Finanzen“ erkennen.
Viele von uns haben jeden Tag mit Embedded Finance zu tun, ohne es zu merken. Was früher bewusste Schritte erforderte, das Herausziehen einer Brieftasche, das Einloggen in eine Banking-App oder das Navigieren durch mehrere Plattformen, um eine Transaktion abzuschliessen, ist heute ein fast unsichtbarer Teil des täglichen Lebens geworden.
Denk an deinen morgendlichen Arbeitsweg:
Diese Momente fühlen sich nicht mehr wie „Finanztransaktionen“ an. Sie sind einfach alltägliche Erfahrungen, die durch Technologie verbessert werden. Embedded Finance macht nicht auf sich aufmerksam, sondern arbeitet unauffällig im Hintergrund und beseitigt Reibungsverluste und Komplexität. Es ermöglicht eine flüssigere, intuitivere Art und Weise, sich in der Welt zu bewegen – in der die Verwaltung von Geld nicht länger eine separate Aufgabe ist, sondern einfach zum Leben gehört.
"Da die Grenzen zwischen Technologie und Finanzen immer mehr verschwimmen, ist die direkte Integration von Finanzlösungen in Apps und Plattformen nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Das ist die Zukunft des Finanzwesens, in der jeder Berührungspunkt zu einer Chance wird."
Eingebettete Finanzlösungen sind nicht nur ein neues technisches Feature, sondern eine Antwort auf eine grundlegende Veränderung der Verbrauchererwartungen. Vor allem bei den jüngeren Generationen sind Bequemlichkeit, Schnelligkeit und Personalisierung nicht mehr „nice-to-have“, sondern unverzichtbar.
Gleichzeitig haben regulatorische Veränderungen wie Open Banking die Mauern niedergerissen, die traditionell die Banken von den Plattformen Dritter trennten. Dies hat einen Innovationsschub ausgelöst, der es Unternehmen ermöglicht, Finanztools direkt in ihre Anwendungen und Ökosysteme einzubetten.
Die Unternehmen erkennen schnell die Vorteile, die sich daraus ergeben:
Bessere Kundenerlebnisse
Höhere Kundenbindung und -loyalität
Neue Einnahmequellen
Finanzdienstleistungen werden zu einem zentralen Bestandteil digitaler Wertangebote, nicht als eigenständige Angebote, sondern als integrierte, kontextbezogene Erfahrungen.
Die Zukunft des eingebetteten Finanzwesens besteht nicht darin, mehr mit Geld zu „machen“, es geht darum, überhaupt nicht mehr darüber nachdenken zu müssen. Die Finanzen treten in den Hintergrund und werden zu einem unsichtbaren Hilfsmittel, das unser Leben bestimmt, ohne dass wir uns ständig darum kümmern müssen.
So könnte diese Zukunft aussehen:
Bankgeschäfte ohne Banken: Du wirst nicht mehr deine Bank-App öffnen, sondern einfach auf die Finanzfunktionen in den Apps zugreifen, die du bereits nutzt.
Von optional zu erwartet: Was als „Nice-to-have“ begann (BNPL, Treue-Wallets), wird zur grundlegenden Verbrauchererwartung.
Branchenübergreifend: Erwarte Embedded Finance im Gesundheitswesen (Pay-per-Treatment), im Bildungswesen (Studentenkredite), in der Unterhaltung (dynamische Preisgestaltung) und in anderen Bereichen.
KI-gestützte Personalisierung: Die Dienste werden sich in Echtzeit anpassen und auf der Grundlage von Verhalten und Kontext Kredit-, Versicherungs- oder Investitionsoptionen anbieten.
Die Zukunft des Finanzwesens ist nicht lauter, schriller oder komplexer. Sie ist leiser, intuitiver und tief in die Struktur des täglichen Lebens eingewoben. Im Zuge der Entwicklung von Embedded Finance werden die erfolgreichsten Marken nicht diejenigen sein, die die grössten Banken bauen, sondern diejenigen, die das Finanzwesen verschwinden lassen.
Mit einer leistungsstarken Infrastruktur im Hintergrund ermöglicht YAPEAL diesen Wandel und hilft Marken, intelligente und flexible Finanzdienstleistungen schneller und effizienter als je zuvor direkt in ihre Produkte einzubinden.
Michael Eidel
CEO von YAPEAL