Presse – Yapeal

Pressebereich

Geschätzte Medienschaffende

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen, unsere Kontaktdaten:

YAPEAL AG
Max-Högger-Strasse 6
8048 Zürich
Schweiz

Email:
pr-media@yapeal.ch

7. Oktober 2021 | YAPEAL lanciert das erste digitale Konto für Firmenkunden in der Schweiz

YAPEAL lanciert das erste digitale Konto für Firmenkunden in der Schweiz

● YAPEAL bietet als erster Finanzdienstleister in der Schweiz eine 100% digitale Lösung einer Kunden-/Konto-Beziehung für Firmenkunden. Eine Eröffnung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Komplizierte Formulare und der Gang zur Bank sind Geschichte.

● YAPEAL bietet zudem für Firmenkunden in Zusammenarbeit mit Abacus einen 100% digitalisierten Spesenprozess. Digitale Einreichung der Spesen in Echtzeit (das mühsame Erstellen der Spesenabrechnung am Monatsende entfällt), digitale und papierlose Verarbeitung der Spesen in der Firma sowie die automatisierte Auszahlung der Spesen ebenfalls in Echtzeit wird möglich. Spesenprozess end-to-end digitalisiert, einmalig in der Schweiz und echter Mehrwert für die Firmen.

● YAPEAL bietet für Firmenkunden zusammen mit Abacus ein ins Schweizer Zahlungssystem integriertes Konto an und ermöglicht günstigere, schnellere und transparentere Überweisungen – im YAPscheme (YAPEAL Payment Scheme) rund um die Uhr und in Echtzeit.

Zürich, 7. Oktober 2021. YAPEAL bietet mit dem gestrigen Tag vollumfänglich digitalisierte Dienstleistungen für Firmenkunden in der Schweiz an.

Das Schweizer Firmenkundengeschäft der Banken ist in vielen Bereichen weit davon entfernt, die digitalen Möglichkeiten, welche den Unternehmen einen Mehrwert bieten würden, zu nutzen und den Kunden anzubieten. Vieles entspricht noch den manuellen und aufwändigen Prozessen, wie sie bereits seit Jahrzehnten bestehen.

Mit dem gestrigen Launch bietet YAPEAL zusammen mit Abacus in einer ersten Phase mit dem 100% digitalen Onboarding-Prozess für Unternehmen, einem 100% digitalisierten Spesen-Prozess sowie dem günstig, schnellen und transparenten Zahlungsverkehr eine Basisfunktionalität an, welche in weiteren Ausbauschritten in naher Zukunft ergänzt werden wird.

Vor gut 100 Abacus Treuhändern hat gestern live die Kunden-/Kontoeröffnung einer Aktiengesellschaft inkl. einer ersten Zahlung stattgefunden. Gedauert hat der voll digitalisierte Prozess unter 15 Min.

Thomas Hilgendorff, CEO at YAPEAL: «Wir freuen uns sehr, basierend auf unserer in der Schweiz selber entwickelten digitalen Plattform für ‘embedded Finance’, erste Lösungen mit vollständig digitalisierten und integrierten end-to-end Prozessen für Firmenkunden anbieten zu können. Dies ist erst der Anfang, more to come.»

Copyright © YAPEAL AG (www.YAPEAL.ch) Max-Högger-Strasse 6, CH-8048 Zürich

MWST: CHE-485.125.244

Über YAPEAL

YAPEAL ist ein im Juni 2018 gegründetes Schweizer Fintech-Unternehmen mit der ersten Fintech-Lizenz der Schweiz.

YAPEAL bietet digitale Finanzdienstleistungen eingebettet in den täglichen Lebensstil und die Arbeitswelt der Privat- und Firmenkunden an. YAPEAL’s einzigartige ‚digital first‘ Plattform ermöglicht Verbraucher-Ökosysteme mit eingebetteten Finanzdienstleistungen welche durchgängige Kundenerlebnisse in Echtzeit bieten.

YAPEAL’s digitale Plattform ist die Antwort auf die Herausforderungen von integrierten digitalen Zahlungsverkehrs- und Finanzlösungen (embedded Finance) in mobile Apps, Websites oder Geschäftsprozesse von Nichtbanken. Sie schafft eine völlig neue Art des Vertriebs von Finanzdienstleistungen und neue Möglichkeiten, das finanzielle Leben von Unternehmen und Verbrauchern zu verbessern.

YAPEAL unterstützt die Digitalisierung von Wertschöpfungsketten in Handel, Mobilität, Urbanisierung, Industrial IoT und Supply Chain. So helfen wir Unternehmen, ihre Wertschöpfungs-Agenda zu erweitern – sei es, um das Kerngeschäft auszubauen, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, eine End-to-End-Lösung für ein neues Segment aufzubauen oder die betriebliche Effizienz zu verbessern.

YAPEAL ist ‘digital to the core’. Das bedeutet, dass alle Informationen und Daten in Echtzeit verarbeitet werden. Die YAPEAL Firmen- und Privatkunden haben alle Informationen überall und jederzeit in Echtzeit verfügbar.

YAPEAL ist unabhängig von Drittbanken und dank dem Besitz aller für den Geschäftsbetrieb notwendigen Lizenzen agil und schnell in den Entscheiden und der Umsetzung. YAPEAL hat sowohl die YAPEAL-App wie auch die Back-end Funktionen selber in der Schweiz entwickelt. Der Betrieb findet ebenfalls vollumfänglich in der Schweiz statt.

Strategische Investoren von YAPEAL sind das Investmenthaus Vontobel sowie der ERP Hersteller Abacus. YAPEAL beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und hat den Firmensitz in Zürich.

29. Juni 2021 | YAPEAL wird Presenting Partner der Ersten Liga

YAPEAL wird Presenting Partner der Ersten Liga

Ein Meilenstein in der Geschichte der Ersten Liga: Mit dem Schweizer Fintech YAPEAL erhält die Abteilung erstmals einen Titelsponsor.

Nach der Präsentation des offiziellen Ballpartners Uhlsport wartet die Erste Liga mit einer nächsten Erfolgsmeldung auf: YAPEAL übernimmt das Titelsponsoring der Ersten Liga. Der offizielle Sprachlaut: «Erste Liga des Schweizerischen Fussballverbandes presented by YAPEAL». Vereinbart wurde das Sponsoring für die kommenden drei Saisons. 

Das Schweizer Unternehmen betreibt eine Finanz-App, basierend auf einem Schweizer Konto, die ihren Kundinnen und Kunden ermöglicht, überall auf der Welt on- und offline zu bezahlen, Geld zu überweisen und zu beziehen. Und das alles zu transparenten und fairen Preisen. CEO Thomas Hilgendorff erklärt, warum sich YAPEAL entschieden hat, bei der Ersten Liga einzusteigen: «Unsere Mission ist es, für unsere Kunden ein durchgehendes Erlebnis in ihrem Finanz-Alltag zu schaffen. Dafür setzen wir unsere ganze Passion ein und sorgen dafür, dass Finanzen Spass machen. Die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Verband, den Vereinen und Spielern der Ersten Liga ist für uns ein sehr umfassendes Engagement, um einerseits unsere nachhaltigen Werte, aber auch unsere Dienstleistungen einer breiteren Bevölkerung in der Schweiz bekannt zu machen und digitales Banking den Leuten näher zu bringen.» 

Patrick Schöni, Leiter Unternehmensentwicklung, ergänzt: «Die Local Heroes der Ersten Liga passen perfekt zu unserer Kundschaft, der Yapster Community. Zusammen wollen wir etwas Grosses bewirken und die hochgesteckten Ziele erreichen, das schaffen wir nur als Team, in dem wir uns gegenseitig fördern und unterstützen. Wir freuen uns riesig, gemeinsam den ambitionierten Schweizer Breitensport zu unterstützen.»

Die Zusammenarbeit mit YAPEAL gleiste die STARC Marketing & Sports GmbH auf und sorgte mit dem Vertragsabschluss für eine Premiere. Dass die Partnerschaft überhaupt zustande gekommen ist, kann in wirtschaftlich komplizierten Zeiten nicht als Selbstverständlichkeit betrachtet werden. Erstmals in ihrer Geschichte hat die Erste Liga nun einen Presenting Partner – Zweifellos ein Meilenstein.

Für Samuel Scheidegger, Präsident der Abteilung, passt das perfekt in die Zukunftsstrategie: «Die Erste Liga will sich noch professioneller und innovativer positionieren. Unsere Aussendarstellung wird mit einem solchen Deal weiter gestärkt. Das Fintech YAPEAL steht für die Zukunft im Banking und so wollen wir mit der Ersten Liga auch als moderne Abteilung im Schweizer Fussball auftreten». Urs Reinhard, Mitglied des Komitees, fügt an: «Wir sind überzeugt, dass die Partnerschaft mit YAPEAL weitere Impulse für die Vermarktung der gesamten Liga setzt und unsere Vereine bei ihrer Mission für den Spitzenfussball in der Region unterstützt.»

YAPEAL unterstützt die Liga sowie ihre Klubs sowohl finanziell als auch in Form von publikumswirksamen Aktivitäten. Das Unternehmen beabsichtigt, mit diversen On- und Offline-Massnahmen die Bekanntheit von Vereinen und Spielern anzuheben.

Die Erste Liga, bestehend aus der Promotion League und drei Gruppen der 1. Liga mit insgesamt 58 Vereinen, ist im Schweizer Fussball die Spitze der Breite. Sie vereint also Spitzensport mit Amateurfussball und erreicht alle Sprachregionen der Schweiz. Die Spieler, Trainer und Funktionäre der Teams sind greif- und nahbar in den Regionen. Für YAPEAL ist das eine ideale Plattform, um im Land eine flächendeckende Bekanntheit zu erreichen.

Die Erste Liga des Schweizerischen Fussballverbandes

Die Erste Liga organisiert als eigene Abteilung die Wettbewerbe der dritthöchsten (Promotion League) und vierthöchsten (1. Liga) Spielklasse im Schweizer Fussball. Sie ist das Bindeglied zwischen Profi- und Amateurfussball. Die Erste Liga spielt eine entscheidende Rolle in der Nachwuchsförderung des Schweizer Fussballs. In den letzten Jahren hat sich die Abteilung mit der Kampagne „Local Heroes – Einer von uns“ attraktiv positioniert und sowohl ein Onlineportal, wie auch diverse Content- und Video-Services aufgebaut und damit die mediale Reichweite auf mehr als 80 Mio. Impressionen ausgebaut.

 

FACTS & FIGURES

58 Teams
840 Saisonspiele
> 200’000 Zuschauer vor Ort in den Stadien
> 84’000’000 mediale Reichweite

YAPEAL ist ein Mitte 2018 gegründetes Schweizer Fintech-Unternehmen mit der ersten Fintech-Lizenz der Schweiz. YAPEAL bietet digitale Finanzdienstleistungen eingebettet in den täglichen Lebensstil und die Arbeitswelt der Privat- und Firmenkunden an. Die Dienstleistungen werden primär über die YAPEAL-App auf dem Smartphone angeboten, eine Browser Version befindet sich in Entwicklung. Alle Dienstleistungen wie der Zahlungsverkehr, die YAPEAL Debitkarte (VISA), Säule 3a powered by Vontobel, Auslandszahlungsverkehr powered by WISE und vieles mehr ist in einer App benutzerfreundlich integriert. YAPEAL ist ‘digital to the core’ was bedeutet, dass alle Informationen und Daten in Echtzeit verarbeitet werden. Die YAPEAL Kunden (YAPSTER) haben sämtliche Informationen überall und jederzeit in Echtzeit verfügbar. YAPEAL ist unabhängig von Drittbanken und dank dem Besitz aller für den Geschäftsbetrieb notwendigen Lizenzen agil und schnell in den Entscheiden und der Umsetzung. YAPEAL hat sowohl die YAPEAL-App wie auch die Back-end Funktionen selber in der Schweiz entwickelt. Der Betrieb findet ebenfalls vollumfänglich in der Schweiz statt. Strategische Investoren von YAPEAL sind das Investmenthaus Vontobel sowie der ERP Hersteller Abacus. YAPEAL beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und hat den Firmensitz in Zürich.

Schweizerischer Fussballverband
Worbstrasse 48
3074 Muri
​www.el-pl.ch

Jérémy Manière
Leiter der Geschäftsstelle
maniere.jere​my@football.ch
​+41 31 950 82 00
​+41 78 747 55 98


YAPEAL AG
Max-Högger-Strasse 6
CH-8048 Zürich
www.yapeal.ch

Patrick Schöni
Leiter Unternehmensentwicklung
patrick@yapeal.ch
Pressekontakt: pr-media@yapeal.ch


STARC Marketing & Sports GmbH
Obere Zollgasse 10
3072 Ostermundigen
www.starcmarketing.com

 

Reto Wenger
Owner/CEO
rw@starcmarketing.com
+41 79 416 22 50

22. Juni 2021 | YAPEAL kooperiert mit Wise

YAPEAL kooperiert mit Wise um Kunden kostengünstigere und schnellere internationale Überweisungen zu ermöglichen

  • Die Kunden von YAPEAL können ab sofort direkt von ihrem YAPEAL-Konto aus auf die blitzschnellen und kostengünstigen internationalen Geldüberweisungen von Wise zugreifen, ohne die YAPEAL-App verlassen zu müssen
  • Die Kooperation ermöglicht es YAPEAL Kunden, internationale Geldüberweisungen in über 80 Länder zu deutlich günstigeren Preisen als bei traditionellen Banken in der Schweiz zu tätigen

Zürich/London 22. Juni 2021. YAPEAL kooperiert mit Wise, dem globalen Technologieunternehmen, das führende Lösungen für den weltweiten Geldtransfer entwickelt, um seinen Kunden günstigere, schnellere und transparentere internationale Überweisungen zu ermöglichen.

Die Kunden von YAPEAL können ab sofort direkt von ihrem YAPEAL-Konto aus auf die blitzschnellen und kostengünstigen internationalen Geldüberweisungen von Wise zugreifen, ohne die YAPEAL-App verlassen zu müssen. Die Kosten liegen dabei oftmals niedriger als bei traditionellen Banken in der Schweiz. Zum Start können YAPEAL-Kunden Geld weltweit in über 80 Länder senden, darunter die USA, Großbritannien, Deutschland und Frankreich.

Die Kooperation mit Wise ermöglicht es YAPEAL als einer der Ersten in der Schweiz, ihren Kunden internationale Geldüberweisungen ohne Wechselkurs Aufschläge anbieten zu können. Die Überweisungen ins Ausland über Wise werden immer zum Devisenmittelkurs durchgeführt, der auch bei Google oder Reuters zu finden ist.

Daniel Capraro, Chief Product Owner YAPEAL: «Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner Wise, unseren Kunden ab sofort Auslandsüberweisungen einfach, bequem und kostengünstig in der YAPEAL-App zur Verfügung zu stellen. Ab sofort können YAPEAL Kunden weltweite Transfers, im Idealfall, in Echtzeit durchführen.»

Abid Mumtaz, Global Head von Wise for Banks sagt: «Wir freuen uns, mit Yapeal zusammenzuarbeiten, um gemeinsam ein noch besseres Banking-Erlebnis zu schaffen und schnelle und transparente Geldtransfers für noch mehr Menschen in der Schweiz verfügbar zu machen. Für uns bei Wise ist entscheidend, wie viel Geld unsere Kunden einsparen, wenn sie Wise nutzen. Heute sind es bereits eine Milliarde Pfund pro Jahr. Mit der neuen Partnerschaft in der Schweiz werden wir diese Zahl weiter erhöhen.»

Über YAPEAL
Yapeal ist ein Mitte 2018 gegründetes Schweizer Fintech-Unternehmen mit der ersten Fintech-Lizenz der Schweiz. YAPEAL bietet digitale Finanzdienstleistungen eingebettet in den täglichen Lebensstil und die Arbeitswelt der Privat-und Firmenkunden an. Die Dienstleistungen werden primär über die YAPEAL-App auf dem Smartphone angeboten, eine Browser Version befindet sich in Entwicklung. Alle Dienstleistungen wie der Zahlungsverkehr, die YAPEAL Debitkarte (VISA), Säule 3a powered by Vontobel, Auslandszahlungsverkehr powered by WISE und vieles mehr ist in einer App benutzerfreundlich integriert. YAPEAL ist ‘digital to the core’ was bedeutet, dass alle Informationen und Daten in Echtzeit verarbeitet werden. Die YAPEAL Kunden (YAPSTER) haben sämtlich Informationen überall und jederzeit in Echtzeit verfügbar. YAPEAL ist unabhängig von Drittbanken und dank dem Besitz aller für den Geschäftsbetrieb notwendigen Lizenzen agil und schnell in den Entscheiden und der Umsetzung. YAPEAL hat sowohl die YAPEAL-App wie auch die Back-end Funktionen selber in der Schweiz entwickelt. Der Betrieb findet ebenfalls vollumfänglich in der Schweiz statt. Strategische Investoren von YAPEAL sind das Investmenthaus Vontobel sowie der ERP Hersteller Abacus. YAPEAL beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und hat den Firmensitz in Zürich.

Pressekontakt pr-media@yapeal.ch

Über Wise
Wise ist ein globales Technologieunternehmen, das die beste Lösung entwickelt, um Geld auf der ganzen Welt zu bewegen. Mit dem Konto von Wise können Privatpersonen und Unternehmen Geld in über 50 Währungen halten, internationale Überweisungen durchführen und ausgeben. Auch Banken und Konzerne nutzen die Technologie, die auf einem neuartigen, internationalen Zahlungsnetzwerk basiert, das eines Tages grenzenlosen Zahlungsverkehr ermöglichen wird – für alle und weltweit. Die Mission von Wise ist es, das Leben der Menschen zu erleichtern und ihnen dabei zu helfen, Geld zu sparen. Von Taavet Hinrikus und Kristo Käärmann gegründet, startete Wise 2011 unter dem Namen TransferWise. Heute ist Wise eines der am schnellsten wachsenden Tech-Unternehmen der Welt und hat in Primär- wie Sekundär-Finanzierungsrunden mehr als eine Milliarde US-Dollar von weltweit führenden Investoren eingesammelt.

Zehn Millionen Menschen und Unternehmen nutzen Wise und senden jeden Monat mehr als fünf Milliarden Euro über Grenzen hinweg. Jährlich wird so mehr als eine Milliarde Euro gespart.

Pressekontakt Thomas Adamski | thomas.adamski@transferwise.com

14. Juni 2021 | Thomas Wechsler übernimmt als COO die Leitung des Bereichs Operation bei YAPEAL AG

∙ Enrico Bauer trat per 30 April als COO und Geschäftsleitungsmitglied der YAPEAL AG
zurück

∙ Am 7. Juni 2021 übernimmt Thomas Wechsler als COO die Leitung des Bereichs Operation
und wird in die Geschäftsleitung der YAPEAL AG berufen

∙ Thomas Wechsler kommt von der Neuen Aargauer Bank AG (NAB) wo er, bis zu deren Integration in die Credit Suisse, Mitglied der Geschäftsleitung war und auch die Rolle des COO innehatte

Zürich 7. Juni 2021. Thomas Wechsler (49), wird per 7. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Operation der YAPEAL übernehmen. Er folgt auf Enrico Bauer, der sich aus persönlichen Gründen entschieden hat, sein Amt per 30. April 2021 abzugeben und YAPEAL zu verlassen.

Thomas Wechsler war seit 2009 in verschiedenen Führungsfunktionen bei der NAB tätig, davon die letzten Jahre in der Geschäftsleitung als Ressortleiter Zentrale Kundenberatung / COO und zuvor als Ressortleiter Online- und Retailkunden. Vor dem Wechsel zur NAB war Thomas Wechsler bei der Credit Suisse u.a. für das Business Development Private Clients Schweiz verantwortlich und Leiter Strategic Planning & Communication. Davor war er Business Consultant in einer internationalen Unternehmensberatung.

Thomas Hilgendorff, CEO YAPEAL: «Im Namen der Geschäftsleitung bedanke ich mich bei Enrico Bauer für seinen sehr erfolgreichen Einsatz für YAPEAL, welcher u.a. die erste Fintech-Lizenz in der Schweiz ermöglicht hat. Wir bedauern seinen Entscheid und wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute. Wir freuen uns, dass wir mit Thomas Wechsler einen ausgewiesenen Experten mit grosser Erfahrung für diese Position gewinnen konnten. Durch seine bisherige Tätigkeit kennt er die Herausforderungen der Digitalisierung von Prozessen im Bankwesen für bessere Kundenerlebnisse und effektivere Services wie auch den Umgang mit einer agilen Organisation. Thomas Wechsler besitzt neben dem fachlichen und strategischen Know-how auch die Führungsstärke und das persönliche Profil, um die kundenorientierten Leistungen von YAPEAL massgeblich weiterzuentwickeln.»

Auskünfte: pr-media@yapal.ch

YAPEAL: ist ein Mitte 2018 gegründetes Schweizer Fintech-Unternehmen mit der ersten Fintech-Lizenz der Schweiz. YAPEAL bietet digitale Finanzdienstleistungen eingebettet in den täglichen Lebensstil und die Arbeitswelt der Privat- und Firmenkunden an. Die Dienstleistungen werden primär über die YAPEAL App auf dem Smartphone angeboten, eine HTML Version befindet sich in Entwicklung. Alle Dienstleistungen wie der Zahlungsverkehr, die YAPEAL Debitkarte (VISA), Säule 3a powered by Bank Vontobel und vieles mehr ist in einer App benutzerfreundlich integriert. YAPEAL ist ‘digital to the core’ was bedeutet, dass alle Informationen und Daten in Echtzeit verarbeitet werden. Die YAPEAL Kunden (YAPSTER) haben sämtlich Informationen überall und jederzeit in Echtzeit verfügbar. YAPEAL ist unabhängig von Drittbanken und dank dem Besitz aller für den Geschäftsbetrieb notwendigen Lizenzen agil und schnell in den Entscheiden und der Umsetzung. YAPEAL hat sowohl die YAPEAL App wie auch die Back-end Funktionen selber in der Schweiz entwickelt. Der Betrieb findet ebenfalls vollumfänglich in der Schweiz statt.
Strategische Investoren von YAPEAL sind das Investmenthaus Vontobel sowie der ERP Hersteller Abacus. YAPEAL beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und hat den Firmensitz in Zürich.

Medienmitteilung abbestellen: Bitte schreiben Sie an pr-media@yapal.ch, wenn Sie unsere Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten.

Weitere Fragen zu YAPEAL?

Bitte keine persönlichen/sensiblen Daten in das Formular eintragen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.